1. Unverbindliches Probetraining
Erst mal ausprobieren: Kommen Sie gerne in eines unserer Studios in Ihrer Nähe zum Probetraining, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Testen Sie die Angebote in aller Ruhe und lernen Sie uns und unsere Mitglieder persönlich kennen.
2. Digitaler Trainingsplan
Digitales Wissen für mehr Komfort: Unsere Geräte „merken“ sich automatisch Ihre körperlichen Voraussetzungen, individuellen Einstellungen und Fortschritte. Sie müssen sich nichts merken und setzen beim nächsten Mal exakt an der richtigen Stelle an.
3. Persönliche Betreuung
Natürlich sind wir jederzeit auch persönlich für Sie da. Ob für Ihre Fragen zu Geräten und Übungen oder um nach einigen Wochen Ihr Trainingskonzept an Ihre Leistung anzupassen – bei aller Technik sind wir jederzeit gerne für Sie und Ihre Wünsche da.
Gesundheit im Blick
Von Blutdruck über Körperfett bis hin zur Kraftleistung: Wir haben Ihre Werte im Blick und geben Ihnen gerne Rückmeldung dazu. So werden Ihre Fortschritte sichtbar und Sie können sich auf echte Messdaten verlassen – das fühlt sich doch beruhigend an.
Echtes Expertenwissen
Bei uns dürfen Sie sich auf sportwissenschaftliche Erkenntnisse verlassen. Wir bilden uns permanent fort, um Ihnen ganzheitliche Trainings für Körper und Wohlbefinden anzubieten. Und wir sorgen dafür, dass auch Ihre geistigen Fähigkeiten profitieren.
Neueste Gerätegeneration
Wir beziehen Kraft- und Mobilitätsgeräte sowie Kardiogeräte von führenden Herstellern. Diese bieten Ihnen ein interaktives und motivierendes Trainingserlebnis, das Erfolge sichtbar macht und Sie wohlfühlen lässt. So geht Fitnesstraining heute.
Kognitive Fähigkeiten
Sie möchten Ihre Lebensqualität auch im Alter erhalten? Dafür müssen Körper und Geist in Bewegung bleiben. Mehr körperliche Aktivität bedeutet zugleich höhere geistige Fähigkeiten. Bei uns trainieren Sie Gehirn, Muskeln und Herzkreislauf spielend leicht in einem neuartigen, wissenschaftlich entwickelten Trainingskonzept. Ideal zur Demenz- und Sturz-Prävention von Senioren, zur Stressprävention von Berufstätigen, zur schnellen Reaktionsfähigkeit von Sportlern, zur besseren Konzentrationsfähigkeit von Schülern und Studenten sowie zur Bewegungs-Rückkehr von Patienten.
Mobilität
Der Alterungsprozess ist von Beginn an Teil unseres Lebens. Und doch vermeiden viele Menschen die Auseinandersetzung damit. Dabei warten in jeder Lebensphase besondere Herausforderungen, die mit Freude und Spaß bewältigt werden können. Im Alter kommt die ertragreichste Lebensphase, um weiterhin Neues zu lernen und das Leben noch lange zu genießen. Oberstes Gebot ist dabei mobil zu bleiben. Dafür haben wir spezielle Programme für Sie, die Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht sicher und effektiv trainieren. In 20 Minuten werden Sie mobil für Ihr „Genuss-Programm“ im Alter.
Rücken
Um speziell die Körpermitte und den Rücken zu trainieren haben wir einige gesunde Trainingsmethoden im Programm. Ob dank Wirbelsäulengymnastik, computergesteuerter Fitnessgeräte oder eines funktionellen Fitness- und Krafttrainings: Testen Sie in Ruhe aus, was Ihren Rücken am Angenehmsten gesund hält. Auch Yoga und Pilates kräftigen Ihre Rückenmuskeln optimal und verleihen Ihnen gleichzeitig ein beruhigtes und zentriertes Körpergefühl. Ihre Haltung und Ihre gesamte Gestalt profitieren von einem starken Rücken auch optisch.
Beckenboden
Ein sensibles Thema und doch so wichtig: Rund 30 Prozent der über 65-Jährigen haben mit Inkontinenz zu kämpfen. Dabei können Sie das gut in den Griff bekommen. Für einen starken Beckenboden haben wir effektive Methoden für Sie parat – suchen Sie sich Ihr liebstes Training aus: Pelvic-Trainer, Pilates, EMS, Yoga oder Powerplate. Am besten testen Sie in Ruhe, welche der erprobten Programme Sie am meisten anspricht. Natürlich unter fachlicher Anleitung und mit genügend Zeit, um die Veränderung spüren zu können. Übrigens: Für ein gezieltes Beckenbodentraining ist es nie zu spät.
Tiefenmuskeln
Kraft, die aus der Tiefe kommt: Sie zählt zur versteckten Muskulatur, hat aber die wichtige Aufgabe, Ihrem Körper Halt zu geben. Die Tiefenmuskulatur stabilisiert Ihr gesamtes Knochengerüst, stützt zugleich Wirbelsäule und Gelenke. Dazu zählen auch Bauch-, Rücken-, Hüft- und Beckenbodenmuskeln. Daher sollten sie wichtige Bestandteile eines guten Krafttrainings sein – natürlich individuell angepasst an Ihren Fitnesszustand. Denn jeder Weg führt nur zum Ziel, wenn es Ihr persönlicher Weg ist. Sie trainieren schließlich, um sich noch lange Zeit bewegen zu können.
Muskellängen
Ein spezielles Training Ihrer Muskellängen verleiht Ihnen eine deutlich bessere Beweglichkeit und gleichzeitig weniger Schmerzen, wenn Sie bereits Beschwerden haben. Denn Fakt ist: Wir alle verbringen die meiste Zeit des Tages in einer verkürzten Position unserer Muskeln – Schulter- und Rückenschmerzen lassen grüßen. Doch zu spät ist es dafür nie. Auch im Alter können Ihre Muskeln wieder an Länge gewinnen, wenn sie nur speziell trainiert werden. Im Idealfall führen Sie ein dehnendes Muskellängentraining ergänzend zur eigentlichen Sporteinheit durch.
Faszien
Kommt Ihnen das bekannt vor: Nach dem Schlafen stehen Sie auf und Ihr Körper ist ganz steif und unbeweglich? Aus diesem Grund nichts zu tun wäre aber genau das Falsche. Ihre Faszien müssen trainiert werden, sonst bauen Sie noch weiter ab. Dabei handelt es sich um die umgebende Bindegewebsschicht Ihrer Muskeln. Sie nehmen – genauso wie bei akuten Schmerzen – gewisse Schonhaltungen ein, die zu weiteren Dysbalancen führen. Unser gezieltes Training mit der richtigen Methode macht Ihr fasziales Bindegewebe fit und stark. Für weniger Verspannungen und Schmerzen.
Füße
Tagtäglich stehen und gehen wir auf ihnen – und doch werden die Füße beim Training oftmals vernachlässigt. Eine starke Bein- und Fußmuskulatur hilft Ihnen, bis ins hohe Alter mobil und gesund zu bleiben. Denn kräftige Fußmuskeln schonen Ihre Bänder und beugen Schmerzen beim Gehen vor. Denn mit jedem Lebensjahr büßt ein Prozent unserer Muskulatur ein. Um diesen Prozess aufhalten und umkehren zu können, gibt es gezielte Übungen für ein regelmäßiges Training. Probieren Sie es am besten selbst aus.
Immunsystem
Ein fundiertes Krafttraining hält nicht nur Ihre Muskeln, sondern auch Ihr Immunsystem auf Trab. Wird ein Muskel nämlich trainiert, aktiviert er zusätzliche Abwehrkräfte, die Sie vor Viren und Bakterien schützen. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums haben bestätigt, dass Skelettmuskeln das Immunsystem bei chronischen Erkrankungen unterstützt, etwa bei Infektionen oder einer Krebserkrankung. Bewegung hält Sie also auf mehrfache Art und Weise gesund.
Ernährung
Eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist ein wahrer Jungbrunnen und hat großen Einfluss auf Ihre Gesundheit. Sie liefert ausreichend Vitalstoffe, unterstützt das Immunsystem und sorgt für einen gesunden Stoffwechsel. Wenn Abnehmen Ihr Wunsch ist, ist es ganz wichtig, auf die richtige und erfolgreiche Methode zu setzen. Etwa mit unserer 21-Tage-Stoffwechselkur mit fast unglaublichen Abnehmerfolgen. Lernen Sie bei uns, wie das Leben neu schmeckt.
Arthrose
Gelenkverschleiß an Knien, Schultern, Händen, Fingern und der Hüfte ist die häufigste Gelenkerkrankung. Im Prinzip können alle Gelenke davon betroffen sein, große Schmerzen sind meist die Folge. Doch die Schonung Ihrer Gelenke ist genau der falsche Weg. Die Folge: Oftmals wird vorschnell operiert. Doch eine gezielte Bewegung der betroffenen Gelenke wirkt dem Abbau der Knorpel und entsprechenden Beschwerden entgegen, sie fördert die Durchblutung. Wir beraten Sie, was helfen kann.
Muskelschwund
Altersbedingter Muskelschwund (Sarkopenie) ist verantwortlich für Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Gelenkschmerzen, Arthrose, Müdigkeit und mehr. Häufig führt die Sarkopenie dazu, dass die Muskulatur aufgrund der Beeinträchtigung immer weniger genutzt wird. Ab 65 Jahren beschleunigt sich dieser Prozess stark. Das Ergebnis: Viele Menschen kommen nicht mehr ohne fremde Hilfe klar, das Sturz- und Verletzungsrisiko wird immer größer. Mit gezieltem Krafttraining beugen Sie Muskelfaserschwund vor.